Startseite
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Videos
    • Audio-Predigten
    • Infos
    • Fotoalbum
    • Gruppen
  • Themen
    • Taufe
    • Beerdigung
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
  • Bülstringen
    • Chor
    • Frauenhilfe
    • Kindergruppen
    • Geschichte
  • Satuelle
    • Kindergruppen
    • Geschichte
    • Detzel
    • Glocken
  • Wieglitz
    • Kindergruppen
    • Kirchenfenster
    • Altarbehänge
  • Altenhausen
    • Kinderkreis
    • Frauenkreis
    • Geschichte
  • Ivenrode
    • Kindergruppen
    • Geschichte
    • Taufengel
  • Hörsingen
    • Frauenkreis
    • Kindergruppen
    • Nievoldhagen
  • Süplingen
    • Kinder
    • Frauenhilfe
    • Geschichte
    • Orgel
    • Glocken
  • Bodendorf
  • Emden
    • Frauenhilfe
    • Geschichte

Frauenhilfe

 FrauenhilfeGeschichten und Zeit zum Austausch, Kirchenlieder und Volkslieder von früher, ein biblischer Impuls, – all das erwartet Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und Kuchen. Beachten Sie den Aushang oder fragen Sie im Pfarramt (039058-2353). Kiek mal rein!

 

1973 gegründet

Am 22. Oktober 1999 zum 25ten Jubiläum (Pfarrerin Ingeborg Heidenreich):

In seinem Bericht über das kirchliche Leben in Süplingen und Bodendorf 1973 erzählt Pfarrer Johannes Trebesius:

„Außerdem rief Eleonore Genest (aus Haldensleben) einen Frauenhilfskreis ins Leben, zu dem bis zu 18 Frauen kamen. Ein Stamm von etwa 12 Frauen ist regelmäßig im Sommer und Winter versammelt. Im Herbst wurde eine Tagesfahrt nach Wernigerode und Isenburg unternommen, die den Teilnehmerinnen unausgesprochene Freude bereitete...“

Und Pastorin Dagmar Schmidt berichtet  im Sitzungsprotokoll des Gemeindekirchenrates Süplingen:

15.6.75, zu Punkt 1: Die heute entschuldigt fehlenden Ältesten und Ersatzleute L. Constabel, Ch. Peters, M. Witschel sollen bei der nächsten Frauenhilfsversammlung am 24.6.75 eingeführt werden...“

9.12.75, zu Punkt 4: Die Gottesdienste im Gemeindebezirk Süplingen sollen um 10 Uhr oder um 19 Uhr stattfinden (Feiertage evt. Ausgenommen). Am jeweils letzten Sonntag im Monat fällt der Gottesdienst gewöhnlich aus zugunsten der Frauenhilfsversammlung am letzten Dienstag im Monat...“

In dieser Zeit wurde neu begründet, was eigentlich schon früher begonnen hatte: Die Kaiserin hatte schon Anfang des Jahrhunderts einen Frauenhilfsverein gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hatte, die Frauen in der Gemeinde unter Gottes Wort zu versammeln. In Süplingen trafen sich die Frauen bei Zwieback und Kaffee mal in der einen Gastwirtschaft, mal in der anderen, sangen Lieder aus dem Gesangbuch: „Ein immer fröhlich Herz“, hatten herzliche Gemeinschaft mit Andacht und Gebet. Schon damals war diese Frauengruppe der „harte Kern“ der Gemeinde und leistete erstaunlich Arbeit auch und gerade in den schweren Zeit der beiden Weltkriege.

Es war ein klares Ziel dieser Frauen, ihren Glauben in Wort und Tat im Alltag zu leben. Wie es schon in der Losung zum heutigen Tag heißt:

„Es ist dir gesagt Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Mi 6,8

Dem Propheten Micha, der diese Worte Gottes verkündet hat, ging es darum, klarzumachen, worauf es im Glaubensleben wesentlich ankommt: Nicht so sehr auf äußere Formen, auch nicht auf großartige Werke und Opfer, sondern auf die wachsende Liebe zu Gott. Diese Liebe drückt sich darin aus, daß einer bereit ist, auf Gott zu hören, sich aus seinem Wort etwas sagen zu lassen.

Für die Süplinger Frauen bedeutete das der treue Besuch von Gottesdienst, Frauenhilfe und Bibelwoche. Dazu die Bibellese, wie sie in christlichem Abreißkalender und Losung für die einzelnen Tage vorgeschlagen ist. Ich finde es nett, in alten Büchern immer mal wieder ein Kalenderblättchen als Lesezeichen zu finden, was den Frauen mal besonders wichtig geworden ist. Das biblische Wort ist für Christen das, was für den Schiffer der Kompaß, für den Handwerker das Werkzeug, für den Koch das Kochbuch ist.

 

 

Termine

Mai
So. 29. Mai 22
10:00 Uhr
GD, Festgottesdienst 30 Jahre Kirchenfenster
Wieglitz
kirche.xn--blstringen-9db.de2022-05-29T2022-05-29TGD, Festgottesdienst 30 Jahre KirchenfensterWieglitz
Juni
Mi. 01. Juni 22
18:30 Uhr
Orgelandacht
Süplingen
kirche.xn--blstringen-9db.de2022-06-01T2022-06-01TOrgelandachtSüplingen
So. 05. Juni 22
10:00 Uhr
GD
Satuelle
kirche.xn--blstringen-9db.de2022-06-05T2022-06-05TGDSatuelle
mehr... 

Aktuelles

🔈 Audio-Andachten
🎥 Videos

Übrigens ...

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Diese Worte schrieb Dietrich Bonhoeffer 1944 im Gefängnis. Er hatte sich am Attentatsversuch gehen Adolf Hitler beteiligt. Was kann man machen gegen einen Diktator? Die Frage ist leider aktuell. Schon 1933 sagte er: „Es kommt die Lage, dass es nicht reicht „nur die Opfer unter dem Rad zu verbinden, sondern dem Rad selbst in die Speichen zu fallen.“ Ihm wurde klar: „Schweigen im Angesicht des Bösen ist selbst Böse“, auch Nichtstun ist eine Form von Schuld. Ich brauche die…
mehr... 

Losung

Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
1.Johannes 4,12
mehr... 
 
Navigation
[Kinder]  [Frauenhilfe]  [Geschichte]  [Orgel]  [Glocken] 
[Bülstringen]  [Satuelle]  [Wieglitz]  [Altenhausen]  [Ivenrode]  [Hörsingen]  [Süplingen]  [Bodendorf]  [Emden]  [Willkommen]  [Aktuelles]  [Themen]  [Kontakt]  [Admin]  [Datenschutzerklärung] 
© Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I