Startseite

Süplingen

St. Annen Kirche

Kirche Süplingen

39343 Haldensleben OT:Süplingen, Bodenderfer Str. 1
  • 13 Jhd. Romanikgrundriss
  • 1539 Reformation
  • 1659 Kirchenschiff Barockaltarwand
  • 1696 Turm-Aufstockung
  • 1819 Patronat v.Schulenburg
  • 1904 Orgel Erdmann & Märtens

Gemeindekirchenrat

(trifft die Entscheidungen, sprechen Sie die Gemeindekirchenräte an): Sven Sander, Danny Kaulfuß, Helga Grobleben, Annette Koch, Cornelia Jüttner, Dagmar Schulz, Detlef Witschel, Angela Meier, Claudia Rohr, Edeltraud Schenk

 

 

Fenster von Richard Wilhelm 3. Oktober 2010

Symbolik: Regenbogen nach der Sintflut (alter Bund, Kreuz (neuer Bund), Krone ("Jesus sitzt zu Rechten Gottes") Fisch als Geheimzeichen der ersten Christen, bei Petrus, Tobias... ); braune Erde: Es soll nicht aufhören Saat und Ernte. Auge: Gott wacht über uns.
     Aus der Einweihungspredigt von Pastorin Ingeborg Heidenreich:

 „Lobet den Herren – Schöpfer Himmels und der Erden!“ ist der Titel, den der Künstler Richard Wilhelm dem Bild gegeben hat.

Von Gott kommt alles her – er ist der allmächtige Schöpfer!

Gott ist aber auch unser Erhalter und liebender Vater.

Deshalb trägt das Bild einen leuchtenden Regenbogen – Zeichen des Freundschaftsbundes, den Gott mit uns Menschen geschlossen hat. Das durften Noah, seine Familie und all die Tiere erleben, die Gott vor der großen Flut errette...

Als Gott seine Gebete erhört und ihn und seine Familie rettet, baut er ihm zum Dank einen Altar. Erlebt, dass Gott zu ihm spricht, einen wunderschönen Regenbogen am Himmel aufstrahlen lässt, ihm seine Freundschaft schenkt.

Sie, liebe Frauen von der Frauenhilfe, haben sich auch so gefreut, als Herr Wilhelm Ihnen zum ersten Mal das Fenster präsentiert hat, für das Sie gespendet haben und Sie erlebten, dass die Strahlen der Sonne durch den bunten Regenbogen leuchteten. Das ist ein Unterschied, ob jemand ein Fenster von außen oder von innen betrachtet.

Solange wir nur von außen um die Kirche herumgehen, wirken die Kirchenfenster schwarz und eintönig. Sobald wir aber den Innenraum der Kirche betreten, leuchten sie in der Fülle ihrer Farben auf.

Auferweckung der Tochter des Jairus. Das Fenster wurde 1928 von Pfarrer Hans Lachmund (1884-1962, 1927-1954 in Süplingen) gespendet, nachdem seine Tochter Gisela mit 10 Jahren an Hirnhautentzündung gestorben ist. Das Bild erinnerte ihn jeden Sonntag daran: Jesus gibt ihr neues Leben in seiner Herrlichkeit.

Ein Kind mit einer lebensbedrohlichen Krankheit erhielt den Taufspruch aus dieser Geschichte: "Fürchte dich nicht, glaube nur!" Markus 5,36. Ihr wurde das Leben neu geschenkt.

Ein Kindergartenkind sah das Bild: "Schneewittchen!"

360° Panorama Kapelle Bodendorf

 Kirche 
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Infos
    • Fotoalbum
    • Gruppen
  • Themen
    • Taufe
    • Beerdigung
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
  • Bülstringen
    • Chor
    • Frauenhilfe
    • Kindergruppen
    • Geschichte
  • Satuelle
    • Frauenhilfe
    • Kindergruppen
    • Geschichte
    • Detzel
    • Glocken
  • Wieglitz
    • Kindergruppen
    • Kirchenfenster
    • Altarbehänge
  • Altenhausen
    • Kinderkreis
    • Frauenkreis
    • Geschichte
  • Ivenrode
    • Kindergruppen
    • Geschichte
    • Taufengel
  • Hörsingen
    • Frauenkreis
    • Kindergruppen
    • Nievoldhagen
  • Süplingen
    • Kinder
    • Frauenhilfe
    • Geschichte
    • Orgel
    • Glocken
  • Bodendorf
  • Emden
    • Frauenhilfe
    • Geschichte

Termine

So. 20. 05. 18
10:30 Uhr
Emdener Missionsfest
Emden Rtg.Bodendorf/Ivenrode ausgeschildert
http://188.138.66.28So. 20. 05. 18 Emdener MissionsfestBülstringenEmden Rtg.Bodendorf/Ivenrode ausgeschildert
So. 22. 07. 18
10:30 Uhr
Seegottesdienst
Bodendorf
http://188.138.66.28So. 20. 05. 18 http://188.138.66.28So. 22. 07. 18 SeegottesdienstBülstringenBodendorf
mehr... 

Übrigens ...

 Hände weg vom Werbeverbot für Abtreibungen. Es ist nicht Entfernung eines Zellhaufens, sondern Tötung von Leben. Eine Lanze für die, die keine Lobby haben: Die Ungeborenen. Ich kenne ein Mädchen. Die Eltern überlegten sie abzutreiben. Heute ist sie ihr ganzer Stolz. Du hast mich gebildet im Mutterleibe. Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke (Psalm 139,13-14) 2500 Jahre alte Worte. Heute lässt sich mit Ultraschall noch viel überschäumender der Jubel über das werdende Leben formulieren. Nicht umsonst ist dieses Leben geschützt vom Gesetzgeber. Pfarrer Hans…
mehr... 

Losung

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1.Petrus 5,7
mehr... 
 
kirche.bülstringen.de
  • Dichtung
Navigation
[Kinder].  [Frauenhilfe].  [Geschichte].  [Orgel].  [Glocken]. 
[Bülstringen].  [Satuelle].  [Wieglitz].  [Altenhausen].  [Ivenrode].  [Hörsingen].  [Süplingen].  [Bodendorf].  [Emden].  [Willkommen].  [Aktuelles].  [Themen].  [Kontakt].  [Admin]. 
© Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I